Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Krieglach
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Krieglach & Langenwang
Kontakt
+43 (3855) 2344
+43 (676) 8742-6251
krieglach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten

Inhalt:

Schöpfungsverantwortung

Schöpfungszeit

Die Zeit der Schöpfung erinnert uns, dass wir Geschöpfe unter Geschöpfen sind. Sie gibt uns Gelegenheit, dankbar für Gottes Gaben zu sein und darüber nachzudenken, wie wir damit umgehen. Sie gibt der Kirche Gelegenheit, einen neuen verantwortlicheren Lebensstil einzuüben.

Die Schöpfungszeit startet mit dem Tag der Schöpung am 1.September und dauert bis zum 4. Oktober (Feiertag des Hl. Franziskus). In diese Zeit fällt auch der europäische autofreie Tag (22. September)  und in manchen Pfarren die Erntedankfeier. Diese Zeit ist geprägt von der Dankbarkeit für Gottes  Schöpfung.

 

Löwenzahn mit Biene

"Wir empfehlen den Kirchen, die Entwicklung eines Lebensstils zu fördern, der an den Kriterien der Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit ausgerichtet ist, und alle Bestrebungen zu unterstützen, die auf eine Wirtschaft abzielen, die den gleichen Maßstäben genügt."

"Es kommt angesichts der ökologischen Problematik für die Zukunft der Menschheit darauf an, in den Kirchen das Bewusstsein dafür zu wecken und zu stärken, dass das Engagement für die Bewahrung der Schöpfung kein beliebiges Arbeitsfeld neben vielen andern darstellt, sondern eine wesentliche Dimension des kirchlichen Lebens ist."
(Handlungsempfehlungen der II. Europäischen Ökumenischen Versammlung, Graz 1997)

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten

Logo Pfarre Krieglach

Roseggerstraße 5
8670 Krieglach

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen