Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Krieglach
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Krieglach & Langenwang
Kontakt
+43 (3855) 2344
+43 (676) 8742-6251
krieglach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten

Inhalt:

LIMA

"Lebensqualität im Alter"

Das Trainingsprogramm für Menschen ab 55, die auch in Zukunft noch geistig fit, beweglich und gesund sein möchten!

LIMA ist ein Trainingsprogramm, das

  • Gedächtnistraining und Bewegungstraining miteinander kombiniert
  • Körper, Geist und Seele anspricht
  • wissenschaftlich fundiert (SIMA-Studie der Universität Erlangen), alltagsorientiert und praktisch erprobt ist
  • Ihnen hilft, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zu steigern
  • für alle offen steht

Die Trainings beinhalten folgende Bereiche:

Gedächtnistraining
fördert die kognitiven Leistungen durch Übungen für Konzentration, Aufmerksamkeit und das Erlernen von Memotechniken.

Bewegungsübungen
fördert die kognitive Aktivität und Bewegungssicherheit. Angeboten werden Übungen für Koordination, Ausdauer und Atmung sowie einfache Tänze und Spiele, die Spaß machen.

Lebens- und Alltagsthemen
vermitteln Informationen und stellen Möglichkeiten dar, die das Leben im Alltag leichter machen. Themen sind unter anderem: Veränderungen im Alter, Wohnen im Alter, Ernährung im Alter, soziale Kontakte, Information über regionale Angebote und Hilfsdienste.

Sinn- und Glaubensfragen
Ausgesprochene und unausgesprochene Zweifel und Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte, sinnvolle Gestaltung des Alters, Partnerschaft, soziales Netz, Reichtum meiner Biografie.

In unseren LIMA-Gruppen werden Geist und Körper fit erhalten, Fragen des Alltagslebens besprochen - bis hin zu den existentiellen Fragen des Lebens als älterer Mensch.

Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat von 9:00 - 10:30 im Pfarrsaal Krieglach.

Die aktuellen Termine finden Sie in den Pfarrnachrichten oder im Kalender.
siehe Aktuelles

 

Fragen?

bitte wenden Sie sich an die Pfarrkanzlei:

 03855 / 2344

0699 / 10632034 (Veronika Zangerl)

0664 / 3826036 (Gabriela Engelbogen)

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Kindergarten

Logo Pfarre Krieglach

Roseggerstraße 5
8670 Krieglach

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen