Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Krieglach
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Krieglach & Langenwang
Kontakt
+43 (3855) 2344
+43 (676) 8742-6251
krieglach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
    • Junge Kirche
    • Chöre
      • Chor Mosaik
    • Pfarrbibliothek
    • Feste-Feiern
    • Weihnachtsmarkt
    • Bildungswerk
    • LIMA
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
    • Ich möchte helfen
    • Pfarrcaritas
    • Uganda
    • Elisabethsonntag
    • Schöpfungsverantwortung
    • In die Kirche zurückkehren
  • Kindergarten

Inhalt:

Kapelle Freßnitz

„ein Dorf dankte dem Herrgott“

Eine Kapelle hat es in Freßnitz bei Krieglach in Form einer kleinen Holzkapelle schon immer gegeben.

In einem Artikel in der „Sonntagspost“ vom Mai 1951 schreibt der Verfasser von einer „Rekordleistung dörflicher Gemeinschaftsarbeit“ in welcher die Kapelle erbaut wurde, bevor sie dem Heiligen Florian geweiht worden ist.

Die beängstigenden Begebenheiten und Bedrohungen des zweiten Weltkrieges haben es aber mit sich gebracht, dass die Freßnitzer Bevölkerung und darüber hinaus noch Gläubige aus den benachbarten Katastralgemeinden, einen Schwur tätigten,-

„….anstatt der hölzernen, baufälligen Kapelle, ein Kirchlein zu erbauen, wenn uns der Herrgott von diesem Schicksal (Krieg) bewahrt

 

Die Kapelle wird vom "Kapellenausschuss" und von Familie Monika Grassegger betreut.

 

Aktivitäten in der Kapelle Freßnitz entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrichten oder dem Kalender
Siehe Aktuelles

  • Eine Heilige Messe pro Monat
  • Wöchentlich Wortgottesdienste, mit Ausnahme der Woche mit Messfeier
  • Anbetungen
  • Kreuzwege
  • Österliche Fleischweihe
  • Maiandachten an Sonntagen im Mai
  • Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz
  • Adventkranzsegnung
  • Kerzensegnung
  • Betstunden für verstorbene Freßnitzer


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Team
  • Gruppen
  • Glaube und Feiern
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Pfarrsaal
    • Gölkkapelle
    • Geschichte der Pfarre
    • Kapelle Freßnitz
    • Gottesdienstzeiten
    • Friedhof
    • Katastralgemeinden
  • Rat & Hilfe
  • Kindergarten

Logo Pfarre Krieglach

Roseggerstraße 5
8670 Krieglach

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen